Christoph Geiger

Christoph Geiger

In meiner psychotherapeutischen Arbeit ist es mir wichtig nachhaltige Unterstützung anzubieten, die den Bedürfnissen meiner Patient*innen gerecht wird. Dafür orientiere ich mich an Leitlinien und lasse auch wissenschaftliche Erkenntnisse in meine professionelle Arbeit einfließen. Individuelle Probleme und Ziele stehen für mich dabei stets im Mittelpunkt.

Psychischen Belastungen liegen meist unangenehme Gefühle und Gedanken zugrunde, die zuweilen zu langfristig nicht immer hilfreichen Lösungsversuchen führen. Ich möchte Sie dabei unterstützen solche Gedanken zu hinterfragen und diesen Gefühlen mit einer anderen Einstellung zu begegnen, um schließlich neue Flexibilität im Verhalten und Erleben zu erlangen.

Um eine hilfreiche Begleitung anzubieten, ist es mir dabei ein besonderes Anliegen, einen Raum zu schaffen, in dem es Ihnen leicht fällt sich zu öffnen und auch über schwierige Themen zu sprechen. So wird eine gemeinsame Analyse der den Belastungen zugrundeliegenden Faktoren und schließlich die sukzessive Umsetzung von Lösungsschritten ermöglicht.

Lebenslauf: Ausbildung und Werdegang

  • Psychologischer Psychotherapeut an der Spezialambulanz für Zwangsstörungen an der Hochschulambulanz für Psychotherapie und Psychodiagnostik der Humboldt-Universität zu Berlin.
  • Approbation als Psychologischer Psychotherapeut am Zentrum für Psychotherapie der Humboldt-Universität zu Berlin (Verhaltenstherapie).
  • Praktische Tätigkeit in der Fliedner Klinik Berlin: Tagesklinik für Psychotherapie, Psychiatrie und Psychosomatik.
  • Praktische Tätigkeit am Zentrum für intensivierte Psychotherapie und Beratung / Traumaambulanz der Charité im St. Hedwig Krankenhaus.
  • Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten am Zentrum für Psychotherapie der Humboldt-Universität zu Berlin (ZPHU).
  • Studium der Psychologie und Philosophie in Salzburg, Berlin und Lima (Peru). Abschluss am Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin (Master of Science

Suchen Sie professionelle Hilfe in einer psychischen Notlage und benötigen Sie einen zeitnahen Termin?

Kontakt

Kontaktieren Sie uns, um Fragen zu klären und einen ersten Termin zu vereinbaren. Wählen Sie dafür eine der aufgeführten Kontaktmöglichkeiten.

Telefonische Erreichbarkeit: 

Sprechzeiten: Montag - Freitag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr. 030 / 4596 3023.

Außerhalb der Sprechzeiten können Sie eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir werden Sie zeitnah zurückrufen. 

Kontaktformular

Schreiben Sie und eine Nachricht über das Kontaktformular. Klicken Sie dafür auf den Tab.

Rückruf anfordern

Fordern Sie eine Rückruf an. Klicken Sie dafür auf den entsprechenden Tab.

Email
kontakt@freiraum-psychotherapie.de

Adresse
Freiraum Psychotherapie
Gubener Str. 47
10243 Berlin

Nachrichten senden
Datenschutz *
Rückruf vereinbaren
Wochentage (oder konkretes Datum) sowie Uhrzeit(en)
Datenschutz *