Maria Lößner

In der Therapie sind Sie eingeladen, gemeinsam die Entwicklung Ihres aktuellen Problems besser zu verstehen, Lösungsansätze zu erarbeiten und Wirklichkeit werden zu lassen. Auf diesem herausfordernden Weg unterstütze ich Sie gern mit wissenschaftlich gut belegten Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie und ihren modernen Weiterentwicklungen sowie meiner Erfahrung aus prägenden beruflichen Stationen. Regelmäßige Fortbildungen, Intervision und die enge Zusammenarbeit mit eventuellen weiteren Behandlern sind mir zur Qualitätssicherung meiner Arbeit besonders wichtig.
Lebenslauf: Ausbildung und Werdegang
- in Fortbildung zur Gruppenpsychotherapeutin• Approbation als psychologische Psychotherapeutin
- Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit im Einzel- und Gruppensetting an der Ausbildungsambulanz der Berliner Akademie für Psychotherapie
- Bezugstherapeutin im Median AGZ Berlin (Ambulante psychosomatische Rehaklinik)
- Praktische Tätigkeit am Klinikum Königin Elisabeth Herzberge (Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik)
- Diplom in Psychologie an der Freien Universität Berlin
- Praktikum und Forschungstätigkeit an der Charité Universitätsmedizin Berlin (Klinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin)
- Praktikum in einer ambulanten psychotherapeutischen und gutachterlichen Praxis
- Studentische Hilfskraft am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Forschungsbereich Entwicklungspsychologie
- Psychologiestudium an der Freien Universität Berlin und dem University College Dublin