Freiraum Privatpraxis Psychotherapie Berlin
Privatpraxis Psychotherapie Berlin
Die meisten Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter psychischen Problemen. Nicht immer gelingt es, selbstständig einen Ausweg zu finden. Wir helfen Ihnen, Lösungen zu finden, und unterstützen Sie in herausfordernden Alltags- und Lebenssituationen.
In der Privatpraxis Psychotherapie Berlin bieten unsere Psychotherapeuten kognitive Verhaltenstherapie für Erwachsene bei allen Arten von psychischen Problemen, Stress und Lebenskrisen an.
Die Verhaltenstherapie und das Behandlungsangebot werden dabei individuell auf Sie abgestimmt.
Psychotherapie Privat: Häufige Fragen
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten in der Privatpraxis?
Die Kosten für eine ambulante Psychotherapie durch einen Psychologischen Psychotherapeuten wird von den privaten Krankenkassen und der Beihilfe in der Regel übernommen.
Darüber hinaus können wir auch mit der Bahn BKK und der BKK VBU abrechnen. Manche Menschen entscheiden sich auch die Kosten der Therapie als Selbstzahler zu übernehmen.
Ist die Behandlung in der Praxis für mich geeignet?
Wir bieten Ihnen Hilfe bei allen Arten von emotionalen und psychischen Problemen, wie z.B. Lebenskrisen, Ängsten, Zwängen, Depressionen, Essstörungen, Burnout, Schlafstörungen, Schmerzen, Sucht, Prokrastination, Beziehungsstörungen, Trauma und Paarproblemen.
Aus diesem Grund wird die gesamte Psychotherapie auf Ihre individuellen Probleme, Wünsche, Ziele und Lebenssituation abgestimmt und ausgerichtet.
Jeder Mensch ist einzigartig und Lebenskrisen und psychische Probleme stehen immer in Zusammenhang mit der individuellen Lebenssituation und Biografie.
Was muss ich tun, um eine Psychotherapie beginnen zu können?
1. Klärung der Kostenerstattung
Die Kosten für eine ambulante Psychotherapie durch einen Psychologischen Psychotherapeuten wird von den privaten Krankenkassen und der Beihilfe in der Regel übernommen. Darüber hinaus können wir auch mit der Bahn BKK und der BKK VBU abrechnen. Manche Menschen entscheiden sich auch die Kosten der Therapie als Selbstzahler zu übernehmen.
2. Vereinbarung des ersten Termins
In einem Telefonat, per Email oder über unser Kontaktformular können wir bestehende Fragen klären und einen ersten Termin vereinbaren.
3. Der Beginn der Therapie
Bei einem ersten unverbindlichen Gespräch werden gegenseitige Fragen, Anliegen und Erwartungen geklärt und ich informiere Sie über unser therapeutisches Vorgehen. Klicken Sie auf den Button, um mehr über den Ablauf zu erfahren.
Wie kann ich einen ersten Termin vereinbaren?
Telefon:
Erreichbarkeit:
Montags – Freitags 09:00 – 12:00 Uhr
Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen sollten, hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter. Wir werden Sie zeitnah zurückrufen.
Kontaktformular:
Sie können über das Kontaktformular einen Rückruf vereinbaren oder eine Nachricht verschicken.
Adresse:
Freiraum Psychotherapie
Gubener Str. 47
10243 Berlin
Wie läuft eine Psychotherapie ab?
Nach einer individuellen Problemanalyse hilft die Psychotherapeutin Ihnen Ihre individuelle Therapieziele zu formulieren.
Danach wird mithilfe der Therapiezielen ein Behandlungsplan abgeleitet. Nach der Startphase werden zusammen mit der Therapeutin individuelle Übungen erarbeiten. Während der gesamten Therapie wird der Ablauf im Dialog mit Ihnen abgestimmt, sodass die Therapie auf Augenhöhe gestaltet wird.
Klicken Sie auf den Button um mehr über den Ablauf der Verhaltenstherapie zu erfahren.
Suchen Sie professionelle Hilfe in einer psychischen Notlage und benötigen Sie einen zeitnahen Termin?
Psychotherapie Berlin: Unser Leitbild
Verhaltenstherapie Berlin Friedrichshain
Informieren Sie sich über den Praxisstandort in Friedrichshain. Unser Team bietet verhaltenstherapeutische Psychotherapie für Erwachsene in Lebenskrisen und bei psychischen Problemen, wie z.B. Depression, Stresserkrankung, Burnout, Zwänge, Essstörung und Trauma.
Psychologe Berlin: Behandlungsfelder
Erfahrungsberichte



Kontakt
Kontaktieren Sie uns, um Fragen zu klären und einen ersten Termin zu vereinbaren. Wählen Sie dafür eine der aufgeführten Kontaktmöglichkeiten.
- Kontaktdaten
- Nachricht schreiben
- Rückruf anfordern
Telefonische Erreichbarkeit:
Sprechzeiten: Montag - Freitag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr. 030 / 4596 3023.
Außerhalb der Sprechzeiten können Sie eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir werden Sie zeitnah zurückrufen.
Kontaktformular
Schreiben Sie und eine Nachricht über das Kontaktformular. Klicken Sie dafür auf den Tab.
Rückruf anfordern
Fordern Sie eine Rückruf an. Klicken Sie dafür auf den entsprechenden Tab.
Email
kontakt@freiraum-psychotherapie.de
Adresse
Freiraum Psychotherapie
Gubener Str. 47
10243 Berlin