Private Psychotherapie – Freiraum Psychotherapie Berlin
Private Psychotherapie in Berlin
Psychische Belastungen gehören zu den häufigsten Herausforderungen des Lebens. Nicht immer gelingt es, alleine einen Weg daraus zu finden. Bei Freiraum Psychotherapie unterstützen wir Sie professionell und empathisch in schwierigen Lebensphasen – mit wissenschaftlich fundierten Methoden und individuell abgestimmter therapeutischer Begleitung.
In unserer Privatpraxis für Psychotherapie in Berlin-Friedrichshain bieten erfahrene PsychotherapeutInnen kognitive Verhaltenstherapie für Erwachsene an – bei psychischen Problemen, Stress und akuten Lebenskrisen.
Die Verhaltenstherapie und das Behandlungsangebot werden dabei individuell auf Sie abgestimmt. Unser Schwerpunkt liegt auf einer methodenübergreifenden psychotherapeutischen Arbeit, bei der Ihre persönliche Lebenssituation, Ihre Geschichte und Ihre individuellen Ziele im Mittelpunkt stehen.
Psychotherapie Privat: Häufige Fragen
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten der Privatpraxis?
Die Kosten für eine ambulante Psychotherapie durch einen Psychologischen Psychotherapeuten wird von den privaten Krankenkassen und der Beihilfe in der Regel übernommen.
Darüber hinaus können wir auch mit der Bahn BKK abrechnen. Manche Menschen entscheiden sich auch die Kosten der Therapie als Selbstzahler zu übernehmen.
Ist die Behandlung in der Praxis für mich geeignet?
Wir bieten Ihnen Hilfe bei allen Arten von emotionalen und psychischen Problemen, wie z.B. Lebenskrisen, Ängsten, Zwängen, Depressionen, Essstörungen, Burnout, Schlafstörungen, Schmerzen, Sucht, Prokrastination, Beziehungsstörungen, Trauma und Paarproblemen.
Aus diesem Grund wird die gesamte Psychotherapie auf Ihre individuellen Probleme, Wünsche, Ziele und Lebenssituation abgestimmt und ausgerichtet.
Jeder Mensch ist einzigartig und Lebenskrisen und psychische Probleme stehen immer in Zusammenhang mit der individuellen Lebenssituation und Biografie.
Wie kann ich einen ersten Termin vereinbaren?
Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen sollten, hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter. Wir werden Sie zeitnah zurückrufen.
Adresse: Freiraum Psychotherapie, Gubener Str. 47, 10243 Berlin
Wie läuft eine Psychotherapie ab?
Nach einer individuellen Problemanalyse hilft die Psychotherapeutin Ihnen Ihre individuellen Therapieziele zu formulieren.
Danach wird mithilfe der Therapieziele ein Behandlungsplan abgeleitet. Nach der Startphase werden zusammen mit der Therapeutin individuelle Übungen erarbeitet. Während der gesamten Therapie wird der Ablauf im Dialog mit Ihnen abgestimmt, sodass die Therapie auf Augenhöhe gestaltet wird.
Klicken Sie auf den Button um mehr über den Ablauf der Verhaltenstherapie zu erfahren.
Individuelle Therapie bei Lebenskrisen und psychischen Problemen
Die Gründe, sich für eine Psychotherapie zu entscheiden, sind vielfältig: Lebenskrisen, wiederkehrende Probleme, belastende Gefühle oder der Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung. In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine auf Ihre Anliegen abgestimmte Hilfe, die auf unseren Prinzipien Wertschätzung, Kompetenz, Verantwortung, Struktur und Transparenz basiert. Unsere TherapeutInnen verfügen über langjährige Berufserfahrung, eine staatliche Approbation und arbeiten nach anerkannten Verfahren wie der Verhaltenstherapie.
Themenbereiche
Maßgeschneiderte Therapieverfahren – online und vor Ort
Unsere private Psychotherapie richtet sich an SelbstzahlerInnen und privatversicherte PatientInnen. Durch die Unabhängigkeit von gesetzlichen Krankenkassen gibt es weniger Formalien und der Therapiestart und die Therapiefrequenz kann individuell angepasst werden. Auch Online-Therapiesitzungen sind möglich und bieten eine flexible Alternative zur Präsenztherapie.
Behandlungsmethoden
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Achtsamkeitsbasierte Verfahren
- Expositionsverahren
- Traumatherapie
- Stessbewältigung
- Training sozialer Komptenzen
- Erarbeitung von Grundannahmen
- Imaginationsübungen
- Schematherapeutische Ansätze
- Operante Methoden
- Entspannungsverfahren
- Selbstmanagment
- Reizkonfrontation
- Angehörigengespräche
- Lebenslinie
Transparenz bei Kosten und Rahmenbedingungen
Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein Leben mit Agoraphobie zu führen, war eine tägliche Herausforderung für mich. Dank der Behandlung fühle ich mich nun selbstbewusster und freier. K R13 März 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe lange nach professioneller Hilfe für meine Essstörungen gesucht. Diese Spezialisten haben mir den nötigen Raum und die Werkzeuge gegeben, um meine Probleme zu erkunden und mich in Richtung Heilung zu bewegen. K D11 März 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Sitzungen in der Praxis haben mir mega geholfen. Ich habe gelernt, wie ich besser mit alltäglichen sozialen Situationen umgehen kann. Jetzt kann ich viel entspannter rausgehen und mich mit Leuten treffen. Es ist einfach super, wieder mehr am Leben teilzuhaben und die kleinen Dinge zu genießen N S9 März 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich kann die Praxis empfehlen 5/5. Auch das Sekretariat ist super nett!!! C W30 Januar 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vielen Dank für Alles! Immer wieder gerne, obwohl ich natürlich hoffe mich nicht mehr melden zu müssen 🙂 J L26 Januar 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vielen Dank! T G17 Januar 2025Verifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren
Therapieziele gemeinsam entwickeln
Am Beginn jeder Behandlung steht die gemeinsame Erarbeitung eines persönlichen Modells – inklusive individueller Problemanalyse und realistischer Therapieziele. Im Verlauf der Therapie arbeiten wir strukturiert, jedoch mit Raum für aktuelle Themen, die Sie beschäftigen. So entstehen Gespräche auf Augenhöhe, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren und Veränderungsprozesse fördern.
Klicken Sie auf den Button, um mehr über den Ablauf der Verhaltenstherapie zu erfahren.
Freiraum Psychotherapie: Unser Team und unsere Werte
Bei Freiraum Psychotherapie begleitet Sie ein qualifiziertes Team approbierter Psychologischer PsychotherapeutInnen, die über fundierte Ausbildung, langjährige Berufserfahrung und einen Fachkundenachweis in Verhaltenstherapie verfügen. Jede Therapeutin bringt eigene Schwerpunkte und fachliche Perspektiven mit – gemeinsam setzen wir uns für eine individuelle und wirksame psychotherapeutische Unterstützung ein.
Unser Ansatz ist geprägt von fachlicher Kompetenz, Empathie und einem wertschätzenden Menschenbild. Die psychotherapeutische Arbeit orientiert sich an anerkannten wissenschaftlichen Methoden der Psychologie und richtet sich an Erwachsene, die sich in psychischen Belastungssituationen oder Lebenskrisen befinden.
Ihre Praxis für private Psychotherapie in Berlin
Als psychotherapeutische Praxis in Berlin bieten wir Ihnen eine professionelle, empathische und individuelle Behandlung. Unsere PsychotherapeutInnen begegnen Ihnen mit einem humanistischen Menschenbild, hoher Fachkompetenz und einem tiefen Verständnis für die Vielschichtigkeit psychischer Belastungen.
Verhaltenstherapie Berlin Friedrichshain
Erfahren Sie mehr über unsere Praxen in Berlin, unser Team und unsere methodenübergreifende Psychotherapie. Wir bieten verhaltenstherapeutisch fundierte Psychotherapie unter anderem bei Depressionen, Stressfolgeerkrankungen, Burnout, Zwangsstörungen, Essstörungen oder Traumafolgestörungen an.