Herr L. 33 Jahre (Februar 2021)

„Herr Sander hat sich von Anfang an als einen vertrauensvollen Therapeut gezeigt. Er hat meine Probleme sehr gut verstanden und mir durch seine Empathie und Akzeptanz geholfen.“

Depressionen Therapie

Depressionen Therapie

Als komplexe medizinische Erkrankung manifestieren sich Depressionen durch anhaltende Niedergeschlagenheit, Interessensverlust, Antriebsstörungen, Energiemangel, Schlafstörungen, verminderte Konzentration und selbstabwertende Gedanken. Gerne unterstützen wir Sie Ihre Lebensqualität wieder zu steigern. Erfahren Sie hier alles über unsere Ansätze und Behandlungsangebot.

Agoraphobie Therapie

Agoraphobie Therapie

Die Agoraphobie wird oft als die „Angst vor öffentlichen Plätzen“ beschrieben. Betroffene empfinden intensive Furcht vor Situationen, in denen es keinen schnellen Fluchtweg oder keine Hilfe im Notfall geben kann. Typischerweise führt dies dazu, dass die Betroffenen bestimmte Orte oder Situationen meiden, und das soziale und berufliche Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigt wird.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles über das Behandlungsangebot unserer Praxis. Gerne unterstützen wir Sie psychotherapeutisch die Symptome der Agoraphobie zu lindern und Ihre Lebensqualität zu steigern.

Nora Palzkill

Nora Palzkill

Als Verhaltenstherapeutin in unserer Praxis lege ich Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre, Wertschätzung und das Arbeiten auf Augenhöhe. Stets am neuesten Stand der Wissenschaft orientiert, arbeite ich engagiert daran, individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und gemeinsam nachhaltige Lösungen zu erarbeiten. Mit einfühlsamem und aufgeschlossenem Ansatz möchte ich dazu beitragen, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen. […]

Narzissmus – Ein inflationärer Begriff wissenschaftlich erklärt

Der Blogbeitrag behandelt das Thema Narzissmus, geht auf die verschiedenen Formen ein, gibt Hinweise zur Entstehung, Riskofaktoren und Behandlungsmöglichkeiten. Erkennungsmerkmale, Tipps zum Umgang mit Narzissten und die Art wie Narzissten Liebe zeigen werden ebenfalls thematisiert. Es wird ein kurzer Überblick über aktuelle Studienergebnisse gegeben.

Anna-Marie Raith

Anna-Marie Raith

Eine der wichtigsten Säulen für eine erfolgreiche Psychotherapie ist eine gute therapeutische Beziehung. Dazu gehört für mich eine offene, vertrauensvolle und transparente Kommunikation auf Augenhöhe, die Einnahme verschiedener Perspektiven sowie die Bereitschaft und der Mut sich gemeinsam wichtigen Themen zuzuwenden. Die Basis meiner Arbeit bilden kognitiv-verhaltenstherapeutische Techniken, die sich in der Forschung bei verschiedensten Problemfeldern […]

Essstörung Therapie

Essstoerung Therapie

Essstörungen können sowohl mit Untergewicht, Normalgewicht, als auch mit Übergewicht einhergehenden. Betroffene leiden häufig an einer starke Angst Gewicht zuzunehmen, oder einem Wunsch schlanker zu sein.  Strategien zur Kontrolle des Körpergewichts beinhalten die Reduktion der Nahrungsaufnahme, das selbst herbeigeführte Erbrechen oder exzessives Betreiben von Sport. Essstörungen können aber auch mit Heißhungerattacken und dem schnellen Zuführen von großen Mengen an Essen einhergehen.

Nicolas Sander

Nicolas Sander

Der erste Schritt zur Psychotherapie ist oft mit Unsicherheit verbunden. Darum versuche ich Ihnen auf dieser Seite ein besseres Bild meiner Person sowie meiner Arbeit als Psychologe und psychologischer Psychotherapeut zu geben. Ein humanistisches Menschenbild und die Wertschätzung für die individuelle Lebenssituation eines jeden Menschen gehören für mich zu den wichtigsten Säulen meiner therapeutischen Arbeit. […]